Hier findest du die Stellenangebote unserer beiden hochmodern ausgestatteten Praxis-Standorte Regensburg und Abensberg samt Dentallabor. Wir sind sowohl auf Facebook und Instagram als auch auf YouTube. Besuche uns gerne auch dort für ein erstes Kennenlernen!
In unserer Rubrik "Wissenswertes zur Zahngesundheit" versuchen wir unseren Patienten und Interessierten Themen aus dem Bereich der Zahnmedizin näher zu bringen und diese möglichst verständlich zu erklären.
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) wird häufig unterschätzt, und viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter mehr oder weniger ausgeprägten Formen von entzündetem Zahnfleisch. Was oft als Kleinigkeit abgetan wird, kann unbehandelt jedoch ernsthafte Probleme nach sich ziehen.
Dieser Artikel beleuchtet die Symptome, Ursachen und möglichen Folgen einer Zahnfleischentzündung und erläutert, wie man ihr erfolgreich vorbeugen und sie behandeln kann.
Ein Termin beim Zahnarzt ist für viele Menschen mit einer gewissen Angst vor Schmerzen verbunden. Doch die Zahnmedizin hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt, und neue Technologien ermöglichen es, dass selbst komplexe Behandlungen nahezu schmerzfrei durchgeführt werden können. Der Laser ist solch eine Technologie und wird daher in der Zahnmedizin häufig eingesetzt.
Dieser Artikel beleuchtet, wie eine Laserbehandlung funktioniert, wann sie Anwendung findet und warum sie sogar die Heilung fördern kann.
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine intensive Reinigung der Zähne, die in zahnärztlichen Praxen von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt wird. Natürlich wird eine professionelle Zahnreinigung auch von den Zahnärzten in Regensburg durchgeführt.
Doch wie läuft so eine professionelle Zahnreinigung ab, was wird dabei genau gemacht und wie oft sollte man sie durchführen lassen? Der folgenden Artikel widmet sich unter anderem diesen Fragen.
Chronische Erkrankungen können nicht nur den gesamten Organismus belasten, sondern auch die Zahngesundheit erheblich beeinträchtigen. Besonders Diabetes erhöht das Risiko für entzündliche Erkrankungen im Mundraum. Laut der Deutschen Diabetes-Hilfe leiden in Deutschland etwa 11 Millionen Menschen an Diabetes, und schätzungsweise zwei Millionen sind sich ihrer Erkrankung nicht bewusst.
Dieser Artikel beleuchtet, wie Diabetes die Zahngesundheit gefährdet und worauf Betroffene achten sollten.
Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen oder stark beschädigt sind, dann wird ein Zahnersatz erforderlich. Welche Form von Zahnersatz für den einzelnen Patienten am sinnvollsten ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab, die ausführlich mit einem guten Zahnarzt besprochen werden müssen.
Dieser Artikel gibt es einen Überblick darüber, welche Arten von Zahnersatz es gibt und wann eine solche Behandlung sinnvoll ist.
Bruxismus, das unbewusste Zähneknirschen oder Pressen des Kiefers, betrifft viele Menschen – oft ohne, dass sie es bemerken. Die meisten Menschen knirschen im Schlaf, bei vermehrtem und lang anhaltendem Stress kann es jedoch auch tagsüber vorkommen.
Bruxismus bleibt nicht ohne Folgen, denn das starke Aufeinanderpressen und Reiben der Zähne nutzt nicht nur den Zahnschmelz ab, sondern sorgt auch für Verspannungen im Kiefer, die wiederum Kopfschmerzen und sogar Schäden am Kiefergelenk auslösen können.
Sofern sich ein Patient für ein oder mehrere Implantat(e) entschieden hat, ist eine gute Vorbereitung für den nachhaltigen Behandlungserfolg entscheidend. Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um einen solchen Eingriff durchführen zu können. Vor einer Implantation sind in der Implantologie verschiedene Voruntersuchungen und gegebenenfalls Vorbehandlungen erforderlich. So muss der Kieferknochen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, der Mundraum sollte entzündungsfrei sein und auch der allgemeine Gesundheitszustand ist relevant.
Was man genau überprüfen sollte und welche Voraussetzungen in der Implantologie erfüllt sein sollten, klären wir im folgenden Artikel.
Das Einsetzen von Zahnimplantaten hat sich in den vergangenen Jahren zu einer bewährten und gefragten Methode des Zahnersatzes entwickelt. Doch worum handelt es sich genau bei dieser Art des Zahnersatzes, wie läuft so eine Behandlung ab und was ist dabei zu beachten?
Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, wie Zahnimplantate eingesetzt werden.