Hier findest du die Stellenangebote unserer beiden hochmodern ausgestatteten Praxis-Standorte Regensburg und Abensberg samt Dentallabor. Wir sind sowohl auf Facebook und Instagram als auch auf YouTube. Besuche uns gerne auch dort für ein erstes Kennenlernen!
In unserer Rubrik "Wissenswertes zur Zahngesundheit" versuchen wir unseren Patienten und Interessierten Themen aus dem Bereich der Zahnmedizin näher zu bringen und diese möglichst verständlich zu erklären.
Die Diagnose, dass ein Zahn abgestorben ist, ist für viele Patienten ein Schock. Anfang des 19. Jahrhunderts endeten Zahninfektionen immer noch im unteren zweistelligen Prozentbereich tödlich, heute sind die Auswirkungen zwar weniger dramatisch, jedoch immer noch nicht zu unterschätzen.
Die heutige Medizin ermöglicht eine gute Therapie der Ursachen sowie der Folgen. Wir zeigen Ihnen, welche Optionen Sie bei der Behandlung und Vorbeuge von „Zahnsterben“ haben.
Multifunktional? Entgegen der Meinung vieler dient der Speichel nicht nur dafür, die Nahrung zum Runterschlucken gleitfähig einzukleiden. Vielmehr hat der Speichel viele wichtige Eigenschaften, die den Mund- und Rachenraum gesund zu halten und trägt dabei zur Funktionalität des gesamten Körpers bei.
Welche Funktionen unser Speichel sonst noch aufweist und warum er auch für unsere Zahngesundheit unabdingbar ist, lesen Sie hier.
Die als Veneers bekannten, teils nur wenige Millimeter dicken Keramikverschalungen haben schon vielen Patienten zu ihrem Wunschlächeln verholfen. Bei der Behandlung mit Veneers gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich in mehreren Punkten unterscheiden.
Ihre Zahnärzte in Regensburg haben jahrelange Erfahrung im Einsatz von Veneers. Welche Form von Veneers für Sie infrage kommt und welche Vor- und Nachteile diese bieten, lesen Sie hier.
Offene Stellen und Entzündungen im Mund: auch wenn wir im Mundraum eine sehr gute Heilung haben – diese brennen über Tage. Diese schmerzhaften, teils milchig-weiß belegten, runden oder ovalen Schleimhautdefekte mit rötlichem Rand werden als Aphthen bezeichnet (fälschlich wird oft Aphten oder Aften geschrieben).
Dazu wird die Wundoberfläche beim Essen und Kauen immer wieder berührt und oft auch das teils angeschwollene Gewebe wieder gequetscht. Die Lebensqualität wird merklich beeinträchtigt. Wir erklären Ihnen mögliche Ursachen für Aphthen sowie Vorbeuge- und Therapie-Möglichkeiten.
Verursacht ein bereits wurzelbehandelter Zahn erneut Beschwerden, sind viele Patienten irritiert. Schließlich wurde die Zahnwurzel bereits entfernt und die Wurzelkanäle professionell therapiert. Dennoch kann es während der Behandlung aufgrund von extrem engen und verwinkelten Wurzelkanälen – wie sie häufig bei Backenzähnen auftreten – immer wieder zu Problemen kommen, auf die der Hauszahnarzt nicht immer vorbereitet sein muss.
In diesem Fall ist es manchmal ratsam, einen Endodontologen aufzusuchen, der sich auf Wurzelbehandlungen spezialisiert hat. Wir haben uns mit dem Endontologie-Spezialisten Dr. Julian Hieronymus über die Notwendigkeit, den Ablauf und mögliche Komplikationen einer Wurzelbehandlung unterhalten.
Noch Anfang der Neunzigerjahre waren die sogenannten „Kreidezähne“ so gut wie niemandem ein Begriff. Mittlerweile ist die Strukturstörung der dauerhaften Zähne jedoch zu einer regelrechten Volkskrankheit herangewachsen. Studien zeigen, dass heute bis zu 15 Prozent aller Schulkinder zumindest in Teilen ihres Gebisses an Kreidezähnen leiden. Da bisher keine Therapie zu einer dauerhaften Heilung der Betroffenen geführt hat, leiden Patienten mit der sogenannten „Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation“ ein Leben lang.
Rau, zerfurcht und gelb bis bräunlich verfärbt. So lassen sich Kreidezähne gemeinhin beschreiben. Zum Krankheitsbild gehören Schmerz- und Druckempfindlichkeit, die durch einen stark porösen und brüchigen Zahnschmelz ausgelöst wird. Auf welche frühen Warnzeichen für Kreidezähne Sie achten sollten, wie Kreidezähne entstehen, wie sie verhindert werden können und was beim Auftreten der Krankheit zu beachten ist, lesen Sie hier.
Attraktivität, Selbstvertrauen, Lebensqualität – all das bietet ein strahlendes Lächeln. Ihre Zahnärzte in Regensburg (Obermünsterstraße) sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Zahnheilkunde und bieten Ihnen eine ganze Reihe von innovativen Therapieformen, um Ihnen zu einem perfekten Lächeln zu verhelfen und schöne Zähne für Regensburg zu designen.
Warum ästhetische Zahnheilkunde nötig werden kann und wie wir Ihnen helfen können, lesen Sie hier. Egal ob Kieferchirurgie, Digital Smile Design oder Veneers – wir haben in jedem Fall nur ein Ziel: Schöne Zähne für Regensburg.
Viele haben sie, doch nur die wenigsten bemerken sie. Die Rede ist von Parodontose bzw. Parodontitis. An der Volkskrankheit leidet rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland. Doch wer frühzeitig etwas gegen die tückische Erkrankung unternimmt, kann die eigenen Zähne lange erhalten und einen Zahnverlust verhindern.
Dr. Kathrin Böhm ist unsere Expertin für die tückische Volkskrankheit und erklärt, wie man die Beschwerden von Betroffenen lindern kann. Weiter lesen Sie hier alles zu Risikofaktoren, Behandlungsmöglichkeiten und Kosten für eine Parodontose-Therapie.