Eine professionelle Zahnreinigung ist essenziel für die Zahngesundheit
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine intensive Reinigung der Zähne, die in zahnärztlichen Praxen von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt wird. Natürlich wird eine professionelle Zahnreinigung auch von den Zahnärzten in Regensburg durchgeführt.
Doch wie läuft so eine professionelle Zahnreinigung ab, was wird dabei genau gemacht und wie oft sollte man sie durchführen lassen? Der folgenden Artikel widmet sich unter anderem diesen Fragen.
Die professionelle Zahnreinigung ist nicht mit einer Zahnsteinentfernung zu verwechseln. Diese ist Teil der zahnärztlichen Vorsorge, die regelmäßig durchgeführt werden sollte.
Zu Beginn jeder professionellen Zahnreinigung wird das persönliche Risiko für Parodontitis und Karies analysiert und bewertet. Diese individuelle Risikodiagnostik ermöglicht eine gezielt auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Behandlung. Anschließend werden die Zähne mit modernster Ultraschalltechnologie sanft und effektiv von bestehenden Zahnbelägen befreit. Dabei werden auch die Ränder von Füllungen geglättet und Kronen in ihre ursprüngliche Form gebracht. Im nächsten Schritt werden präzise Ablagerungen, sogenannte Konkremente, unterhalb des Zahnfleischrandes mit Handinstrumenten entfernt. Danach folgt das Perio-Flow-Verfahren, ein sanftes Pulverstrahlen bei dem Beläge, die durch Genussmittel wie Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein entstehen, entfernt werden. Auch empfindliche Zahnwurzeloberflächen und vorhandene Implantate werden gründlich gereinigt, wodurch die Zähne ihren ursprünglichen Glanz zurückerhalten. Anschließend werden die Zähne poliert, um die Ansiedlung neuer Bakterien zu erschweren. Zum Schutz vor Karies erfolgt eine Fluoridierung mit einem Lack oder Gel, die den Zahnschmelz stärkt und zusätzlich vor säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken schützt. Abschließend erhalten die Patienten wertvolle Tipps zur richtigen Mundhygiene zu Hause, die eine entscheidende Rolle für die langfristige Zahngesundheit spielen.
Der Zeitaufwand für eine professionelle Zahnreinigung hängt vom Zustand der Zähne ab. Die Dauer bei Erwachsenen beträgt in der Regel etwa eine Stunde. Das Praxispersonal wird die Patienten dabei unterstützen, ihre Mundhygiene zu optimieren, indem es den korrekten Umgang mit Zahnbürste, Zahnseide, Interdentalbürsten und Fluoriden erklärt und zur regelmäßigen Anwendung motiviert.
Falls Sie eine professionelle Zahnreinigung erwägen, lassen Sie sich gerne bei uns beraten und vereinbaren Sie einen Termin bei den Zahnärzten in Regensburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Doch wie läuft so eine professionelle Zahnreinigung ab, was wird dabei genau gemacht und wie oft sollte man sie durchführen lassen? Der folgenden Artikel widmet sich unter anderem diesen Fragen.
Professionelle Zahnreinigung – was ist das?
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) dient dazu, Zahnbeläge zu entfernen, die das Risiko für Karies erhöhen. Bei der professionellen Zahnreinigung werden Plaque, Zahnstein und Verfärbungen auf den Zähnen entfernt sowie die Zahnzwischenräume und Zahnfleischränder gründlich gereinigt. In Kombination mit der täglichen Zahnpflege, einschließlich der Reinigung der Zahnzwischenräume, kann sie zudem das Aussehen der Zähne verbessern, indem Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Nikotin entfernt werden. Für Menschen mit Parodontitis ist die professionelle Zahnreinigung zudem eine gute Ergänzung für eine erfolgreiche Behandlung und soll darüber hinaus helfen, einer erneuten Erkrankung dauerhaft vorzubeugen.Die professionelle Zahnreinigung ist nicht mit einer Zahnsteinentfernung zu verwechseln. Diese ist Teil der zahnärztlichen Vorsorge, die regelmäßig durchgeführt werden sollte.
Das wird bei einer professionellen Zahnreinigung gemacht
Bei der professionellen Zahnreinigung handelt es sich um eine Intensivreinigung mit Schall- und Handinstrumenten, um Beläge auf den Zahn- und Wurzeloberflächen zu entfernen.Zu Beginn jeder professionellen Zahnreinigung wird das persönliche Risiko für Parodontitis und Karies analysiert und bewertet. Diese individuelle Risikodiagnostik ermöglicht eine gezielt auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Behandlung. Anschließend werden die Zähne mit modernster Ultraschalltechnologie sanft und effektiv von bestehenden Zahnbelägen befreit. Dabei werden auch die Ränder von Füllungen geglättet und Kronen in ihre ursprüngliche Form gebracht. Im nächsten Schritt werden präzise Ablagerungen, sogenannte Konkremente, unterhalb des Zahnfleischrandes mit Handinstrumenten entfernt. Danach folgt das Perio-Flow-Verfahren, ein sanftes Pulverstrahlen bei dem Beläge, die durch Genussmittel wie Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein entstehen, entfernt werden. Auch empfindliche Zahnwurzeloberflächen und vorhandene Implantate werden gründlich gereinigt, wodurch die Zähne ihren ursprünglichen Glanz zurückerhalten. Anschließend werden die Zähne poliert, um die Ansiedlung neuer Bakterien zu erschweren. Zum Schutz vor Karies erfolgt eine Fluoridierung mit einem Lack oder Gel, die den Zahnschmelz stärkt und zusätzlich vor säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken schützt. Abschließend erhalten die Patienten wertvolle Tipps zur richtigen Mundhygiene zu Hause, die eine entscheidende Rolle für die langfristige Zahngesundheit spielen.
Der Zeitaufwand für eine professionelle Zahnreinigung hängt vom Zustand der Zähne ab. Die Dauer bei Erwachsenen beträgt in der Regel etwa eine Stunde. Das Praxispersonal wird die Patienten dabei unterstützen, ihre Mundhygiene zu optimieren, indem es den korrekten Umgang mit Zahnbürste, Zahnseide, Interdentalbürsten und Fluoriden erklärt und zur regelmäßigen Anwendung motiviert.
Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?
In der Regel reicht es aus, eine professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich durchführen zu lassen. Dennoch kann es in bestimmten Fällen sinnvoll sein, kürzere Abstände zwischen den Terminen einzuplanen.Falls Sie eine professionelle Zahnreinigung erwägen, lassen Sie sich gerne bei uns beraten und vereinbaren Sie einen Termin bei den Zahnärzten in Regensburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.