Laserbehandlungen sind meist völlig schmerzfrei
Ein Termin beim Zahnarzt ist für viele Menschen mit einer gewissen Angst vor Schmerzen verbunden. Doch die Zahnmedizin hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt, und neue Technologien ermöglichen es, dass selbst komplexe Behandlungen nahezu schmerzfrei durchgeführt werden können. Der Laser ist solch eine Technologie und wird daher in der Zahnmedizin häufig eingesetzt.
Dieser Artikel beleuchtet, wie eine Laserbehandlung funktioniert, wann sie Anwendung findet und warum sie sogar die Heilung fördern kann.
Falls Sie Fragen zum Thema haben oder noch einen guten Zahnarzt in Regensburg suchen, vereinbaren Sie noch heute einen Termin – unsere Expertise und langjährige Erfahrung werden auch Sie überzeugen.
Dieser Artikel beleuchtet, wie eine Laserbehandlung funktioniert, wann sie Anwendung findet und warum sie sogar die Heilung fördern kann.
Anwendungsgebiete einer Laserbehandlung
Ein hochgepulster Diodenlaser, wie er bei den Zahnärzten in Regensburg verwendet wird, kommt bei verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen zum Einsatz.- Parodontologie (Zahnfleischbehandlungen): Laserbehandlungen kommen zum Einsatz, um entzündetes Gewebe präzise zu entfernen. Die Behandlung ist schmerzfrei und verhindert Blutungen, da der Laser Gefäße bereits während der Anwendung verschließt. Zudem können Bakterien in Zahnfleischtaschen und an den Zahnhälsen effektiv entfernt werden, um ein Fortschreiten einer eventuell bestehenden Entzündung zu verhindern.
- Wurzelkanalbehandlung (Endodontie): Der Laser entfernt Bakterien in entzündeten Wurzelkanälen und verhindert durch die desinfizierende Wirkung ein Fortschreiten der Entzündung. Laserbehandlungen kommen auch bei Wurzelgranulomen oder Zysten zum Einsatz. Durch diese schonende und präzise Anwendung wird die Heilung beschleunigt und ein Infektionsrisiko deutlich verringert.
- Chirurgische Eingriffe: Laserbehandlungen ermöglichen präzises Schneiden ohne Skalpell und werden z. B. bei der Entfernung von Weisheitszähnen sowie der Lippen- oder Zungenbändchenkorrektur eingesetzt. Der Eingriff ist wesentlich schonender, ermöglicht eine schnellere Wundheilung und verursacht weniger Schwellungen.
- Behandlung von Aphten und Herpes: Aphten und Herpes können nicht nur äußerst schmerzhaft sein, sondern sind im Falle von Herpes auch noch ansteckend. Eine Laserbehandlung lindert Schmerzen und fördert eine schnellere Heilung.
Laserbehandlung bei den Zahnärzten in Regensburg
Eine Laserbehandlung ist eine präsize und schonende Methode, um eine Vielzahl an Zahnproblemen nachhaltig und weitgehend schmerzfrei zu behandeln.Falls Sie Fragen zum Thema haben oder noch einen guten Zahnarzt in Regensburg suchen, vereinbaren Sie noch heute einen Termin – unsere Expertise und langjährige Erfahrung werden auch Sie überzeugen.