Die Zahnärzte in Regensburg stellen hochwertige Zahnprothesen im eigenen Labor her
Unregelmäßige Zahnhygiene und altersbedingte Veränderungen können dazu führen, dass der Einsatz einer Zahnprothese notwendig wird. Eine Zahnprothese ersetzt fehlende Zähne, gleicht den Zahnverlust aus und trägt dazu bei, die Mundgesundheit zu bewahren. Bei den Zahnärzten in Regensburg werden Prothesen individuell angefertigt, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Ablauf der Anfertigung, die Vorteile, die richtige Pflege und die Kosten einer Zahnprothese.
Zahnprothesen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Ablauf der Anfertigung, die Vorteile, die richtige Pflege und die Kosten einer Zahnprothese.
Der Weg zu einem perfekten Lächeln
Die Anfertigung einer Zahnprothese beginnt mit einer detaillierten Analyse des Mundraums der Patientinnen und Patienten. Präzise Abdruckverfahren ermöglichen, eine passgenaue und individuell angepasste Prothese zu erstellen.Zahnprothesen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen
- Festsitzende Prothesen, die dauerhaft im Mund verankert werden.
- Herausnehmbare Prothesen, die flexibel eingesetzt und herausgenommen werden können.
Welche Vorteile bietet eine Zahnprothese?
Eine Zahnprothese bietet sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile:- Verbesserung der Kau- und Sprechfunktion: Zahnlücken können die Sprachbildung und den Kauvorgang erschweren. Eine Prothese stellt diese Funktionen wieder her.
- Verhinderung von Kieferknochenabbau: Durch den Ersatz fehlender Zähne wird einem weiteren Abbau des Kieferknochens entgegengewirkt.
- Ästhetik und Selbstbewusstsein: Durch eine gut angepassten Zahnprothese können Lücken in den Zahnreihen gefüllt und die Zahnästhetik wiederhergestellt werden. Dadurch gewinnen viele Menschen nicht nur ihr strahlendes Lächeln, sondern auch ihr Selbstvertrauen zurück.
Wie pflege ich eine Zahnprothese?
Die richtige Pflege ist entscheidend, um die Lebensdauer und Funktionalität einer Zahnprothese zu gewährleisten. Die Zahnärzte in Regensburg empfehlen folgende Maßnahmen:- Tägliche Reinigung: Zahnprothesen sollten, genau wie die natürlichen Zähne, mindestens zweimal täglich gründlich geputzt werden. Zahnseide und Interdentalbürsten helfen zusätzlich, Plaque und Bakterien in den Zahnzwischenräumen zu entfernen.
- Regelmäßige Kontrollbesuche: Um die Prothese intakt und langlebig zu halten, sind regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt wichtig. Dabei können kleinere Anpassungen vorgenommen und der allgemeine Zustand der Prothese überprüft werden.