Bei Zahnbruch am besten gleich zum Zahnarzt
Obwohl der menschliche Zahnschmelz das härteste Material ist, das der Körper aufweist, kann es auch bei unseren Zähnen zu einem Zahnbruch kommen. Während dies häufig bei einem Sportunfall oder einem Sturz passiert, kann es auch bei vermeintlich einfachen Dingen wie beim Abbeißen von einem harten Lebensmittel zum Zahnbruch kommen. Dabei sind bei einer Sportverletzung zumeist die Vorderzähne betroffen, während beim Kauen häufig die vorderen Backenzähne abbrechen.
Doch wie kommt es eigentlich dazu, dass ein so hartes Material wie der menschliche Zahn abbricht und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ihr Zahnarzt in Regensburg steht Ihnen bei einem abgebrochenen Zahn mit einem großen Expertenteam zur Seite, sodass Sie die Praxis schon bald wieder schmerzfrei verlassen können.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Wir helfen Ihnen gerne!
Doch wie kommt es eigentlich dazu, dass ein so hartes Material wie der menschliche Zahn abbricht und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ist ein abgebrochener Zahn schmerzhaft?
Wie schmerzhaft ein Zahnbruch ist, hängt zum einen von den Umständen ab, wie ein Zahn beschädigt wird. Zum anderen spielt die vorherige Zahngesundheit eine wichtige Rolle. Als schmerzfrei wird ein abgebrochener Zahn dann zumeist beschrieben, wenn dieser bereits vorher stark von Karies betroffen oder der Zahn und das ihn umgebende Gewebe bereits abgestorben sind. Ist der betroffene Zahn jedoch nicht bereits vorbelastet, kann ein abgebrochener Zahn sehr starke Schmerzen hervorrufen. Diese können besonders intensiv ausfallen, wenn tiefere Frakturen vorliegen, das Zahnbein gebrochen oder der Zahnnerv in Mitleidenschaft gezogen wurde.Bei Zahnbruch sofort zum Zahnarzt
Ist es bereits zu einem Zahnbruch gekommen, sollte das abgebrochene Stück in jedem Fall aufbewahrt und damit zum Zahnarzt in Regensburg gefahren werden – Schmerzmittel sind an dieser Stelle nicht ausreichend. Zudem sollte der Bereich bis zum Eintreffen beim Zahnarzt gut gekühlt werden. Denn ein abgebrochener Zahn kann nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch Folgeerkrankungen hervorrufen. So kann es neben Entzündungen und Eiterbildung auch zu starker Empfindlichkeit und zu brauen oder schwarzen Verfärbungen kommen.Was passiert, wenn das abgebrochene Stück Zahn nicht mehr auffindbar ist?
Ist das abgebrochene Stück des Zahns nicht mehr auffindbar, besteht die Möglichkeit, dass der Zahnarzt den Zahn rekonstruiert. Je nach Größe des Stücks fertigt er in der Folge eine Teilkrone oder eine vollständige Krone an.Behandlung bei einem abgebrochenen Stück Zahn
Sollte das abgebrochene Stück noch auffindbar sein, sollte dieses gut aufbewahrt werden. Für einen optimalen Transport empfehlen Experten sogenannte Zahnrettungsboxen aus der Apotheke. Weisen die Wurzelfasern des Zahns nur geringfügige Beschädigungen auf, ist es oft bereits ausreichend, das abgebrochene Zahnstück wieder anzukleben. Sollte die Wurzel stärker beschädigt oder auch das Zahnbein betroffen sein, ist meist eine zusätzliche Wurzelbehandlung erforderlich. Eine Füllung dient in der Folge als Ersatz für die Wurzel. Ist der Zahn so stark beschädigt, dass er nicht erhalten werden kann, können die Zahnärzte in Regensburg den Zahn durch ein hochwertiges Implantat, eine Krone oder Brücke ersetzen.Ihr Zahnarzt in Regensburg steht Ihnen bei einem abgebrochenen Zahn mit einem großen Expertenteam zur Seite, sodass Sie die Praxis schon bald wieder schmerzfrei verlassen können.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Wir helfen Ihnen gerne!